
GKinD-Fachtagung 2023 am 25. und 26. Mai in Garmisch-Partenkirchen
Finanzierung Kinderklinik - quo vadis
Finanzierung Kinderklink - quo vadis ist das Hauptthema des ersten Tagungstages. Nachdem für die Jahre 2023 und 2024 zusätzliche Mittel für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt werden, stellt sich natürlich die Frage, wie geht es danach weiter im Rahmen der "großen Krankenhausreform", die der Minister in groben Zügen am 06.12.2022 vorgestellt hat.
Wir freuen uns daher sehr, dass Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach für den ersten Tagungstag ein Videogrußwort zugesagt hat. Eine Teilnahme vor Ort war wegen zeitgleich stattfindender Sitzungswoche im Bundestag leider nicht möglich.
Außerdem konnten wir mit Herrn Prof. Dr. Boris Augurzky und Herrn Prof. Dr. Jörg Dötsch zwei Mitglieder der Regierungskommission als Referenten für das Thema gewinnen.
Vor der Mittagspause wird dann unsere Pflegekoordinatorin, Frau Alexandra Müller-Helm, zu den Vorschlägen der GKinD-AG Anschlussqualifizierung vortragen. Wie können wir generalistisch ausgebildete Pflegefachfrauen und -männer durch Anschlussqualifizierung doch noch für den Pflegedienst in den Kinderkliniken gewinnen und qualifizieren. Am Nachmittag werden wir, wie gewohnt, kurz und knapp über unsere Aktivitäten berichten. Ab 16:00 Uhr ist die jährliche Mitgliederversammlung vorgesehen.
Mit großer Freude hat uns die Zusage von Herrn Klaus Holetschek, dem bayrischen Staatsminister für Gesundheit und Pflege, erfüllt. Er wird uns am 2. Tagungstag zur Zukunft der bayrischen Kinderkliniken berichten und sicherlich für die anschließende Diskussion zur Verfügung stehen.
Ansonsten steht der 2. Tagungstag unter der Überschrift Ambulantisierung. Stichworte sind dabei Tagesbehandlung und AOP-Katalog.
Zum Abschluss soll uns ein Vortrag zum Thema "Raus aus dem Jammertal" Wege aufzeigen, wie wir trotz teilweise widriger Rahmenbedingungen optimistisch und konstruktiv die Zukunft unserer Kliniken gestalten.
Das Programm einschl. Rahmenprogramm und Anmeldeformular finden Sie hier: Programm und Anmeldeformular
Hotelreservierungen nehmen Sie bitte selber vor. Wir haben Zimmerkontingente im Ortsteil Garmisch reserviert. Alle Hotels befinden sich in fußläufiger Entfernung zum Kongresshaus (Tagungsort).
Nutzen Sie für die Reservierung bitte den folgenden Link zur GaPa-Tourismus-Website
… und anschließend bitte nach unten scrollen!