Mitglieder-Login
Wir über uns
Kinderkliniken und SPZ
Rundschreiben
Arbeitsgruppen und Projekte
Presse

Wir über uns

Kinderkliniken und SPZ

Rundschreiben

Arbeitsgruppen und Projekte

Presse

RKI

Erfassung der SARS-CoV-2-Testzahlen in Deutschland und Laborbasierte Surveillance SARS-CoV-2

Es werden deutschlandweit Daten von Universitätskliniken, Forschungseinrichtungen sowie klini­schen und ambulanten Laboren erfasst und wöchentlich am RKI zusammengeführt. Übermittelt werden diese über eine internetbasierte Umfrage des RKI über Voxco (RKI-Testlaborabfrage), vom Netzwerk für respiratorische Viren (RespVir), der am RKI etablierten Antibiotika-Resistenz-Sur­veillance oder die interne Abfrage eines Laborverbunds.

Zusätzlich werden über die RKI-Testlaborabfrage und die Abfrage eines Laborverbunds die maxi­malen Testkapazitäten der Labore für die kommende Kalenderwoche (KW) sowie eventuelle Lie­ferengpässe für Reagenzien sowie Probenrückstaus erfasst. Die Testzahlen der vorangegangenen Kalenderwoche werden mittwochs im Lagebericht des RKI veröffentlicht.

Die Daten bis einschl. 13 KW finden Sie unter folgendem Link.

In derselben Datei finden Sie auch eine Veröffentlichung des RKI zur laborbasierten Surveillance SARS-CoV-2.

Stand: 09.04.2020

Zurück
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap